
Jahresbericht 2022 und Ausblick aufs 2023
​
Wir schauen zurück ins 2022, denn es sind einige schöne und spannende Ereignisse passiert.
Nachdem wir Ende 2021 ein Mitglied im Team gewinnen konnten, machten wir uns es daran, die Statuten zu schreiben und noch weitere motivierte Leute für unser Team zu finden, damit wir unsere grossen Pläne für das 2022 umsetzen zu können.
Auch dies gelang uns gut und wir haben weitere Mitglieder ins Team geholt und uns daran gesetzt, die Vereinsstatuten abzuschliessen und zu unterschreiben.
Wir feierten am 12. April unsere Vereinsgründung und haben fast zeitnah unser neues Otherside Design für Flyer, Sticker usw. bekommen.
Mit diesem neuen motivierten Team hatten wir Kapazität, neue Projekte und Ziele anzupacken.
Am 21. Mai fand der "Queer Idol" Abend in der Quartierbeiz Krug statt, wo wir als Verein ausschenken und zusammen feiern durften.
Auch Social Media wurde immer wichtiger für uns, darum hat unsere Anja den ganzen Juni lang über unzählige queere Begriffe und Thematiken auf unser Instagram-Profil aufgeklärt.
Kurz vor der Zürich Pride haben wir am 7. Juni am Otherside Treff zusammen Plakate für die Demonstration gemacht. Der Juni blieb spannend, denn die Fachstelle für Aids und Sexualfragen hat mit unserem Team einen Workshop durchgeführt, in dem es um die Sexualrechte (Teil der Menschenrechte) ging, die Otherside repräsentieren möchte.
Am 21. August wurde unsere Internetseite, die von Olivia erstellt wurde, online gestellt. Dort findet man verschiedene Informationen, Daten, unser Team oder auch die Möglichkeit Mitglied zu werden und zu spenden.
Im November hatten wir unsere grosse dritte Living Library. Dieses Jahr konnte man sich nicht nur mit den Büchern austauschen und STI-Tests machen, sondern es gab im Anschluss die Möglichkeit zum Karaoke-Singen und danach eine Feier im "Libre St.Gallen"
Das Jahr neigte sich dem Ende zu, doch wir erhielten noch gute Nachrichten: Wir bekommen für unseren Treff einen Raum von "Rheinspringen" (Schule in St.Gallen) zur Verfügung gestellt . Das hiess für uns, dass wir im Januar 2023 unseren ersten Treff des Jahres bereits in einem barrierefreien Raum veranstalten durften und seitdem haben wir ein neues Zuhause.
​
Zum Abschluss des Jahr fanden während der Feiertage noch unser erstes Gaynachten statt. Wir boten so die Gelegenheit, auch über Weihnachten zusammenzukommen, sich auszustauschen und feiern zu konnte.
Das ist auch ein gutes Stichwort: Der Otherside-Treff. Unser Verein würde nicht funktionieren ohne die regelmässigen Treffen. Wir freuen uns über unzählige Besucher*innen die sich austauschen und zusammen lachen.
Dieses Jahr war der Treff immer gut besucht, wir hatten an einigen Treffen fast bis zu 30 Personen. Das hat uns gezeigt, dass es sich nun nach der Corona Krise der Einsatz gelohnt hat, den Verein weiterzuführen.
​
Nun sind wir dankbar und schauen glücklich zurück aufs 2022 und hoffen auf ein genauso erfolgreiches 2023. Wir freuen uns drauf!